krankhafte Verengung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Striktur — krankhafte Verengung * * * Strik|tur 〈f. 20〉 Verengung eines Körperkanals, z. B. der Harnröhre, durch Entzündung usw. [<lat. strictura <stringere „schnüren“] * * * Striktur [lateinisch strictura »Zusammenpressung«] die, / en, hochgradige… … Universal-Lexikon
Darmverengung — Dạrm|ver|en|gung 〈f. 20; Med.〉 Verengung des Darmkanals, z. B. durch Geschwulst; Sy Darmstenose * * * Darmverengung, Darmstenose, krankhafte Verengung der Darmlichtung, die die Weiterbeförderung des Darminhalts erschwert oder verhindert.… … Universal-Lexikon
Magenerweiterung — Ma|gen|er|wei|te|rung 〈f. 20; Med.〉 durch Überfüllung mit Speisen u. Getränken od. durch Verschluss des Magenausgangs verursachtes Magenleiden, das von Verdauungsstörungen u. abnormen Gärungen begleitet ist, Gastrektasie * * *… … Universal-Lexikon
Laryngostenose — La|ryn|go|ste|no|se, die; , n (Med.): krankhafte Verengung des Kehlkopfs … Universal-Lexikon
Laryngostenose — La|ryn|go|ste|no|se die; , n: krankhafte Verengung des Kehlkopfs (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Stridor — Krankhafte Atemgeräusche durch Verengung der Luftwege bezeichnet man als Stridor (lat., Plural Stridores, wörtlich „Zischen“, „Pfeifen“). Nach dem Auftreten bei Ein (Inspiration) bzw. Ausatmung (Exspiration) unterscheidet man: Inspiratorischer… … Deutsch Wikipedia
Herzton — Auskultationsorte der Herztöne Als Herztöne bezeichnet man die während der Herzaktion entstehenden hörbaren Schwingungen (15 400 Hz), die auf die Brustkorbwand übertragen werden. Mit aufgelegtem Ohr oder dem Stethoskop sind zwei der vier Herztöne … Deutsch Wikipedia
Spinale Stenose — Klassifikation nach ICD 10 M48.0 Spinal(kanal)stenose(Inkl.: Lumbale Spinal(kanal)stenose) M99.3 knöcherne Stenose (Inkl.: Verengung des Spinalkanals) … Deutsch Wikipedia
Analgetisch — Unter Analgesie (griech. ἄλγος, álgos, „Schmerz“ mit α privativum, Verneinung → „kein Schmerz“) versteht man in der Medizin das Ausschalten von Schmerzen. Dieses kann entweder durch Verringerung oder Unterbrechung der Erregungsleitung oder durch… … Deutsch Wikipedia
Gefäßverengung — Ge|fäß|ver|en|gung 〈f. 20; Med.〉 Verengung der Blutgefäße * * * Ge|fäß|ver|en|gung, die (Med.): durch Zusammenziehung der Gefäßmuskulatur, durch Ablagerungen an der inneren Gefäßwand o. Ä. hervorgerufene Verengung eines Blutgefäßes. * * *… … Universal-Lexikon